https://www.sroka-stahlbau.de/wp-content/uploads/sites/2/2020/07/Logo_Sroka.png
0
0
jsroka
https://www.sroka-stahlbau.de/wp-content/uploads/sites/2/2020/07/Logo_Sroka.png
jsroka2021-02-23 17:28:232021-02-23 17:28:24StahlwannenRichtlinie (StaWaR)
https://www.sroka-stahlbau.de/wp-content/uploads/sites/2/2020/07/Logo_Sroka.png
0
0
steinhilbc
https://www.sroka-stahlbau.de/wp-content/uploads/sites/2/2020/07/Logo_Sroka.png
steinhilbc2021-02-15 12:44:532021-02-16 10:40:07Baurecht - Genehmigungsfreiheit von Kleinwindkraftanlagen
https://www.sroka-stahlbau.de/wp-content/uploads/sites/2/2019/09/Messestand-Windmesse-Husum-20190910_152813-1-300x218-1.jpg
218
300
steinhilbc
https://www.sroka-stahlbau.de/wp-content/uploads/sites/2/2020/07/Logo_Sroka.png
steinhilbc2019-09-10 14:23:252021-02-15 12:13:32Windmesse Husum - Wir stellen aus
https://www.sroka-stahlbau.de/wp-content/uploads/sites/2/2018/09/Sroka-Stahlbau-Windmesse-Hamburg-Kleinwindanlagen-Hybridsysteme-Erneuerbare-Energien-2018-20180926_095645-Handy-300x169-1.jpg
169
300
steinhilbc
https://www.sroka-stahlbau.de/wp-content/uploads/sites/2/2020/07/Logo_Sroka.png
steinhilbc2018-09-25 15:46:042021-02-15 12:40:45Windmesse Hamburg 2018
https://www.sroka-stahlbau.de/wp-content/uploads/sites/2/2020/07/Logo_Sroka.png
0
0
steinhilbc
https://www.sroka-stahlbau.de/wp-content/uploads/sites/2/2020/07/Logo_Sroka.png
steinhilbc2018-01-08 11:51:272021-02-15 12:37:13Trondheim mit 20 kW Kleinwindkraftturbine
steinhilbc
https://www.sroka-stahlbau.de/wp-content/uploads/sites/2/2020/07/Logo_Sroka.png
steinhilbc2017-01-08 20:50:332017-01-08 20:50:33Frohes Neues Jahr
https://www.sroka-stahlbau.de/wp-content/uploads/sites/2/2020/07/Logo_Sroka.png
0
0
steinhilbc
https://www.sroka-stahlbau.de/wp-content/uploads/sites/2/2020/07/Logo_Sroka.png
steinhilbc2016-04-08 22:18:062016-04-08 22:18:06Anzeigepflicht für Erneuerbare Energien
https://www.sroka-stahlbau.de/wp-content/uploads/sites/2/2020/07/Logo_Sroka.png
0
0
steinhilbc
https://www.sroka-stahlbau.de/wp-content/uploads/sites/2/2020/07/Logo_Sroka.png
steinhilbc2015-08-28 08:07:262015-08-28 08:07:26Husum Wind 2015
https://www.sroka-stahlbau.de/wp-content/uploads/sites/2/2020/07/Logo_Sroka.png
0
0
steinhilbc
https://www.sroka-stahlbau.de/wp-content/uploads/sites/2/2020/07/Logo_Sroka.png
steinhilbc2015-01-02 19:46:362015-01-02 19:46:36Neujahrsgrüße
https://www.sroka-stahlbau.de/wp-content/uploads/sites/2/2020/07/Logo_Sroka.png
0
0
steinhilbc
https://www.sroka-stahlbau.de/wp-content/uploads/sites/2/2020/07/Logo_Sroka.png
steinhilbc2015-01-01 11:53:132021-02-15 12:36:15Kleinwindkraftanlage - neuer Energieertrag-Rekord
StahlwannenRichtlinie (StaWaR)
Im Service finden Sie unter Downloads die aktuelle, seit 2011 gültige Version der Stahlwannenrichtlinie (StaWaR). Fragen zum Thema beantworten wir Ihnen gern unter 03382/ 74150 oder per Mail info@sroka-stahlbau.de.
Baurecht – Genehmigungsfreiheit von Kleinwindkraftanlagen
Sroka Stahlbau Kleinwindturbine ws 3.5 auf Rohrmast zur Eigenversorgung, www.sroka.de
Genehmigungsfreiheit für Kleinwindkraftanlagen
In Deutschland ist die Genehmigung von Kleinwindrädern Ländersache. Hier greift also das Landesbauordnungsrecht der einzelnen Bundesländer. So unterschiedlich fallen auch die Bedingungen und Kriterien für das Baugenehmigungrecht bei Kleinwindanlagen aus. Kleinwindkraftanlagen dürfen nicht höher als Weiterlesen
Windmesse Husum – Wir stellen aus
Sie finden uns in der Halle 1, Stand 1D.14 (gefördert von der Europäischen Union)
Sie wollen sich Ihren Strom selbst produzieren – ohne Kohle und oder Kernkraft – und netzunabhängiger werden?
Sie betrachten, neben der Begeisterung für Erneuerbare Enegien, die Eigenstromerzeugung konsqent unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten!
Sie möchten für Ihr Elektroauto den Strom selbst produzieren?
Sie möchten den Strom Ihrer Photovoltaik sinnvoll speichern und nutzen?
Sie möchten Wind und Sonne kombinieren, weil Sie auch in der sonnenarmen Zeit Strom brauchen?
Sie suchen eine Offgrid-Lösung, dass –
– Feurwehrleute auch im Wald noch telefonieren können
– bei Unwetterdie Funkmasten für die Handy-Kommunikation noch funktionieren
– bei Katastrophen Notrufe absetzbar sind
– die “weißen Flecken” beim Funkempfang verschwinden
– die Kühlanlagen von Landwirten ausreichend und ständig mit Strom versorgt werden
– Waldbrände durch ein flächendeckendes Alarmierungssystem schneller erkannt werden
– Wasserentsalzungsanlagen kontinuierlich laufen können
– Insellösungen 24 Std 365 Tage mit Strom versorgt sind
Dann sind Sie bei uns richtig. Schauen Sie bei uns vorbei oder rufen Sie an – wir beraten Sie gern!
Tel. 03382/ 7415-0
Windmesse Hamburg 2018
Sroka.de Messestand WindMesse Hamburg 2018
Wir sind auf der Windmesse 2018 in Hamburg vom 25. bis 28.September 2018 mit einem Messestand vertreten.
Sie finden uns in der Halle A1, Stand A1.250.13
Sie wollen sich Ihren Strom selbst produzieren und netzunabhängiger werden?
Sie möchten für Ihr Elektroauto den Strom selbst produzieren?
Sie möchten den Strom Ihrer Photovoltaik sinnvoll speichern und nutzen?
Sie möchten Wind und Sonne kombinieren?
Dann sind Sie bei uns richtig. Schauen Sie bei uns vorbei oder rufen Sie an – wir beraten Sie gern!
Tel. 03382/ 7415-0
Trondheim mit 20 kW Kleinwindkraftturbine
Frohes Neues Jahr
Wir wünschen all unseren Kunden, unseren Geschäftspartnern allen Anhängern von erneuerbarer Energie, den Pionieren und den e-Car-Fans ein frohes Neues Jahr.
https://www.youtube.com/watch?v=KUsqPAZ8PbQ
Ab sofort komplettieren wir unsere Angebote zu Energieversorgungssystemen mit Hybridlösungen aus Kleinwind, Photovoltaik sowie Speicher als komplexe Systeme.
Sroka Stahlbau – Autarke Handynetz-Versorgung durch erneuerbare Energien
Anzeigepflicht für Erneuerbare Energien
Sroka Stahlbau Kleinwindturbine VAWT auf Funkmast als EE-Hybridanlage zur autarken Stromversorgung, www.sroka.de
Für alle Betreiber von Kleinwindanlagen und PV-Anlagen gilt gemäß EEG-Gesetz die Anzeigepflicht der Inbetriebnahme der Anlage bei der Netzagentur und beim Netzbetreiber. Wer das versäumt, muss mit empfindlichen Bußgeldern und
ggf. mit der Rückzahlung von erhaltenen Einspeisevergütungen für bereits langjährig installierte Photovoltaik-Anlagen rechnen, da die rechtmäßige Energieerzeugung in Zweifel gezogen wird. Das kann also richtig teuer werden!!!
Die Energieversorger haben eine Ihr Kampagne gestartet und gehen derzeit
massiv gegen Betreiber Erneuerbarer Energien vor! Also schnell sein, alle Unterlagen zusammen sammeln, Anzeige-Formular ausfüllen und einreichen…. Viel Erfolg.
Husum Wind 2015
Windmesse Husum 2015 – Sroka Stahlbau vor Ort
Wir sind vom 15. – 18. September 2015 auf der Windmesse in Husum vertreten.
Sie finden uns gemeinsam mit dem
technisch führenden Hersteller von vertikalen Kleinwindanlagen ENVERGATE in
Halle 5 auf dem Messestand B40.
Als langjährig tätiger Fachbetrieb für Kleinwindanlagen stehen wir für
technisch solide, zuverlässige und leistungsfähige Kleinwindanlagen bis 100 kW.
unsere Leistung: Beratung – Vertrieb – Montage – Inbetriebnahme – Wartung
Herzlich willkommen in der Welt der Windenergie.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Neujahrsgrüße
Frohes neues Jahr
Wir wünschen ein erfolgreiches Jahr
2015
Wir wünschen allen unseren Freunden, Bekannten und Sympathisanten der Erneuerbaren Energie, insbesondere der Windenergie, ein frohes Neues Jahr, Gesundheit und persönlichen Erfolg.
Wir werden auch in diesem Jahr alles tun, um Euch/Sie über die neuesten Trends und Entwicklungen zu informieren und zu beraten.
Jene, die eine Anlage installieren möchten, werden wir als Fachbetrieb für Kleinwindanlagen so beraten und betreuen, dass sie am Ende zufrieden sagen können: “Alles richtig gemacht!”.
In diesem Sinne freuen wir uns auf Sie/Euch und ein interessantes und aufregendes Jahr 2015.
Joachim Sroka
Sroka Stahl- und Anlagenbau
Fachbetrieb für Kleinwindanlagen
Beratung, Windmessungen, Vertrieb, Montage , Inbetriebnahme, Service
Kleinwindkraftanlage – neuer Energieertrag-Rekord
stolze Besitzer einer 3,5 kW Kleinwindanlage von Sroka Stahlbau
Neuer Rekord:
Kleinwindanlage für Einfamilienhaushalt produziert
45 kWh in 24 Stunden
Eine von der Sroka Stahl- und Anlagenbau aus Kloster Lehnin im Örtchen Garrey im Fläming errichtete Kleinwindanlage mit einer Nennleistung von 3,5 kW hat einen außerordentlichen Rekord aufgestellt. Mit einem Energieertrag von 45 kWh in 24 Stunden hat diese Kleinwindanlage am 13.12.2014 einen besonders hohen Ertrag produziert. Im Vergleich dazu : Ein Haushalt benötigt zwischen 4 und 15 kWh elektrischer Energie pro Weiterlesen